
Feierstunde
Dorfweihnachts-Erlös für die Vereine

Spenden werden an 14 Adressen verteilt. Sie unterstützen die Jugendarbeit
Bei der Dorfweihnacht im Dezember hatten die Langweider richtig Spaß, und der Euro saß recht locker. Deshalb ergab der Kassensturz nach Abzug aller Kosten einen ordentlichen Gewinn von fast 3400 Euro, der traditionell wieder in viele Projekte im Ort fließt.
Dank dafür gebührt den vielen ehrenamtlichen Helfern, aber auch dem guten Willen von oben. Während andere Adventsmärkte das nasse Wetter zu spüren bekamen, feierten die Langweider in einer langen Regenpause ganz entspannt.
Bei einer Feierstunde im Rathaus bedankte sich Bürgermeister Jürgen Gilg für das Engagement der zahlreichen Aktiven, die die Dorfweihnacht jedes Jahr zum letzten großen Event im Gemeindejahr machen. Reihum veranstalten die örtlichen Gruppierungen den Markt. 2018 war der FCL der ausrichtende Verein, in diesem Jahr übernimmt die Wasserwacht die Organisation.
Spendenumschläge wurden an 14 Vereine und Organisationen verteilt, die damit oft ein kleines Extra für die Jugendarbeit finanzieren. Die Mittagsbetreuung erhielt ebenso eine Zuwendung wie der Kindergarten St. Vitus oder die Familienhilfe. (sdk)
Die Diskussion ist geschlossen.