
Eifersucht als Therapie für kriselnde Ehe

Bonstetten Leidenschaft steht im Mittelpunkt der Komödie, die das Theaterensemble des Heimat- und Landschaftspflegevereins Bonstetten in diesem Jahr unter der bewährten Regie von Gabi Mayer einstudiert hat: Leidenschaft unter den diversen Paaren auf der Bühne, aber auch Leidenschaft fürs Agieren. Das zeigt sich in vielen Szenen, in denen die Laiendarsteller ihr dramatisches Talent ausspielen, beispielsweise wenn Wirt Alois Steinberger (Georg Thumann) seine vermeintlich untreue Ehefrau Wabi (Luitgard Hamm) in einem temperamentvollen Wutausbruch zusammenstaucht oder die Magd Burgl (Gabi Mayer) sich von aller Welt verlassen wähnt und droht, ins Wasser zu gehen.
Über alledem steht der Hochzeitslader Koni Kraxler (Peter Reidel mit herrlich trockenem Humor), der, vom einen oder anderen Schnaps beflügelt, jede Lebenslage in einen weisen Kommentar fasst. Doch auch ihm ist Leidenschaft nicht fremd: Er schwärmt für die kühle Susi-Tant' (Monika Proksch), auf die seine Kalendersprüche allerdings wenig Eindruck machen.
Zweideutige Situationen als Ausgangspunkt
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.