
Ein Hauch von Süden vor der eigenen Haustür

Hobby Ein Paar aus Siegertshofen hat sich einen besonderen mediterranen Garten angelegt. Ein Rundgang
Fischach-Siegertshofen Besucher von Christine Roggors und Joachim Pangratz befinden sich gleich nach der Gartentür schlagartig auf einem anderen Breitengrad. Hier wachsen Zitronenbäume, Jasmin, Kiwisträucher, Oleander – überall Pflanzen, die eher in wärmeren Regionen heimisch sind. Ihr mediterraner Garten wirkt in der kleinen Ortschaft wie eine Oase. Zwischen alten Bauernhöfen eingerahmt, stechen die am Hang liegenden Natursteinterrassen sofort ins Auge.
Der Großteil der Deutschen quält sich stundenlang auf verstopften Autobahnen, um in den Genuss eines südlichen Flairs zu kommen, das Paar hat sich dagegen den Süden einfach zu sich nach Hause geholt. Seit zehn Jahren arbeiten die beiden nun schon an diesem gemeinsamen Projekt, auf das sie stolz sind.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.