
Großes Fest mit alten Geräten

So viele Bulldogs wie noch nie konnten bei der Veranstaltung bewundert werden. Was dort sonst noch alles geboten war
Wie man Getreide auf althergebrachte Weise drischt, das demonstrierten die Bulldogfreunde des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau auf ihrem Fest, zu dem sehr viele Zuschauer gekommen waren. Zu Beginn der Vorführungen zeigten Ulrich Schädle, Xaver Wenninger, Klaus Eser und Rudolf Wenninger, wie man früher mit Dreschflegeln das Getreide aus den Ähren löste. Matthias Eser begleitete sie dabei musikalisch auf dem Akkordeon und gab den Takt an. Die Arbeiter bewegten sich langsam gehend um die aufgeschichteten Ähren herum und schlugen mit ihren Dreschflegeln abwechselnd darauf ein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.