
Die Gebühren für den Kindergarten in Emersacker steigen

Weil die Einrichtung in Emersacker rote Zahlen schreibt, steigen die Kosten für Betreuung.
Der Kindergarten in Emersacker schreibt hohe Defizite. Deshalb sollen jetzt die Gebühren erhöht werden. Das hat der Gemeinderat in Emersacker beschlossen.
Weil wegen des neuen Familienentlastungsgesetzes pro Kindergartenkind 100 Euro an die Kommunen überwiesen werden, sah das Gremium eine Erhöhung der Elternbeiträge entspannt. Zum Vergleich legte Bürgermeister Michael Müller seinem Gremium die Gebühren der Einrichtungen in Heretsried, Adelsried, Bonstetten und Altenmünster vor. Dabei wurde deutlich, dass die Gebühren für die Eltern in Emersacker vergleichsweise niedrig sind. Bürgermeister Müller betonte zudem, dass der Betreuungsschlüssel westlich besser sei als gesetzlich vorgegeben. Gemeinderat Karl-Heinz Mengele schlug vor, sich bei einer Erhöhung an den Gebühren der Gemeinde Altenmünster zu orientieren. Er befürchtete zudem, dass die Eltern künftig höhere Betreuungszeiten buchen würden, wenn der Kindergarten durch den 100 Euro-Zuschuss sozusagen beitragsfrei wäre.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.