
Grüne kritisieren Ausbau der Staatsstraße 2036 bei Emersacker

Plus Der Streit um den Ausbau der Staatsstraße 2036 nimmt kein Ende. Die Grünen halten die aktuellen Pläne rund um Emersacker für "ökologischen Wahnsinn".

Während die eine Mega-Baustelle im Holzwinkel kurz vor der Fertigstellung steht, nimmt der Streit beim nächsten Großprojekt kein Ende. Die Pläne zur Sanierung der Staatstraße 2036 zwischen Gablingen-Holzhausen und Emersacker sind umstritten. Allein der Abschnitt zwischen Emersacker und Heretsried würde aktuell rund 10,3 Millionen Euro Kosten. Aus Sicht der Grünen im Landtag ist das "völlig überteuert und noch dazu ökologischer Wahnsinn". Doch das staatliche Bauamt hält an den Plänen fest.
10 Millionen Euro für Ausbau der Staatsstraße bei Emersacker?
Die Kosten von 10,3 Millionen Euro für den Abschnitt Emersacker-Heretsried gehen aus einer Anfrage der Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht (Grüne) hervor. Vorgesehen ist dort aktuell auch ein Neubau des straßenbegleitenden Geh- und Radwegs. Zu teuer, meinen die Grünen. Stephanie Schuhknecht: „Wir fordern eine einfache Deckensanierung der Staatsstraße 2036, die nicht nur deutlich günstiger wäre, sondern darüber hinaus auch weder zusätzliche Fläche versiegeln noch den dort sehr artenreichen Naturraum zerstören würde.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.