
Wohin mit den Häuschen auf Rädern?

Eckardt Albrecht hat für 170.000 Euro drei „Mobile Homes“ gekauft. Doch nun darf er sie nicht aufstellen.
Wer diese kleinen, bunten Häuschen betritt, der merkt gar nicht, dass er in einer Art Wohnwagen steht, sagt Eckardt Albrecht. Es gibt ein Wohnzimmer, ein Bad mit Dusche, mehrere Schlafzimmer, Heizkörper, Kamin. Albrecht hat kürzlich drei dieser „Mobile Homes“ (englisch für „mobiles Zuhause“) gekauft und dafür eine stolze Summe ausgegeben. Eigentlich wollte er die drei Häuser auf Rädern – man kennt solche Exemplare vor allem von Campingplätzen – in Emersacker aufstellen. Doch das hat der Gemeinderat jetzt abgelehnt.
Albrecht hatte alles schon genau geplant: Die drei Häuser sollten auf seinem Grundstück stehen, auf dem sich früher die Tennisplätze befanden. Er wollte Terrassen anbauen und Gärten anlegen und die Unterkünfte dann vermieten: an Handwerker auf Montage, Messegäste oder Urlauber. Doch daraus wird vorerst nichts.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.