
Erlinger Gartler freuen sich über neue Mitglieder
Meitingen-Erlingen Ehrungen standen im Mittelpunkt bei der Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Erlingen in der Gymnastikhalle des Sportvereins. Außerdem berichtete der Vorsitzende Josef Foag über ein arbeitsreiches Gartlerjahr.
In den Mittelpunkt seiner Ausführungen stellte er dabei den Vereinsausflug auf die Insel Reichenau mit Besuch eines Gartenbaubetriebes. Erwähnenswert fand Josef Foag auch die Pflanzarbeiten an der Erlinger St.-Martins-Kapelle sowie die Anfertigung der Erntekrone für den Altar der St.-Clemens-Kirche in Herbertshofen. Über einen positiven Kassenstand des 370 Mitglieder zählenden Vereins unterrichtete Finanzverwalterin Gertrud Ziegler.
Lobende Worte für das intakte Vereinsleben fand Meitingens zweiter Bürgermeister Rudolf Helfert. "Unser Gartenbauverein ist sehr aktiv, bringt Leben in die örtliche Gemeinschaft und bereichert mit seinem Engagement unseren Ort."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.