
Fastenolympiade um gute Taten
Dinkelscherben Dabeisein und eventuell siegen gilt nicht nur bei der Winterolympiade, sondern auch beim I. olympischen Fastenmehrkampf aller Kinder der Pfarreiengemeinschaft Dinkelscherben. Die Eröffnungsworte zum Entzünden der olympischen Flamme durch Sofie Gumpinger sprach Ministrantin Jennifer Kraus.
Danach drängten sich die Kinder um Gemeindereferentin Monika Seiler, die mit Pfarrer Herbert Gugler die Idee hatte, Disziplinen der Fastenzeit unter den olympischen Gedanken zu stellen. Die Aufgaben sind je am Sonntag eine, zwei und an Ostern drei Personen zur Kirche mitzubringen, ein haltbares Lebensmittel für die Diedorfer Tafel zu spenden und einen Palmbuschen dabei zu haben. Für erfüllte Aufgaben gibt es Stempel, die schließlich gemeinsam auf eine große Grafik eines Stadions aufgeklebt werden. Anita Aumann und Susanne Wenisch aus dem Kindergottesdienstteam unterstützten sie dabei, den Kindern zu helfen ihre ersten Plätze auf dem Stadionoval in der Kirche zu "besetzen".
Jeden Sonntag wird sich die Grafik durch die erfüllten Aufgaben zunehmend füllen. Am Ostermontag werden in Häder die Gold- und Silbermedaillen vergeben. (awi)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.