
„Justus“ in Feierlaune


Am 50. Geburtstag der Neusässer Schule kommen jede Menge Gratulanten. Die Schüler singen, musizieren und spielen Theater. Dabei stellen sie auch nachdenkliche Fragen
„Das Justus“ hat 50. Geburtstag gefeiert. Viele Gäste sind zum Fest des Neusässer Gymnasiums gekommen und haben gratuliert.
Für beste Stimmung sorgte ein Lehrer-Schüler-Eltern-Trio mit einem flotten Sketch darüber, wie sich das Schulleben in den letzten Jahren verändert hat. Untermalt wurde das gespielte Wortgefecht mit Bildern von heute und früher. Peter Dempf (Lehrer), Frank Rindle (Mitglied im Elternbeirat) und Anna Gerstlauer (Schülervertreterin) beschrieben anschaulich, dass der moderne Unterricht ein wenig anders aussieht als in den Gründungsjahren der Schule. Sitzkissen statt Schulbänken oder Laptop statt Schiefertafel – das sind nur zwei Beispiele. Es gab auch die eine oder andere Spitze der Schülerin, die das „Bulimie-Lernen“ bedauerte und darüber witzelte, dass es heutzutage mehr Brandschutztüren als Tafeln im Schulhaus gebe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.