Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Festwiese: Gemeinsam für ein Ziel: Das Feuerwehrjubiläum

Festwiese
05.09.2015

Gemeinsam für ein Ziel: Das Feuerwehrjubiläum

Helmut Kraus hievt die Erde aus der Baggerschaufel auf den frisch verlegten Kanal. Markus Klügel (links im Schacht) und Florian Weishaupt (ganz rechts) verteilen die Erde sorgsam.
Foto: Steffi Brand

Warum noch im September der Rasen auf dem künftigen Multifunktionsplatz in Westendorf gesät werden soll

Die Erdarbeiten auf dem neuen Multifunktionsplatz laufen auf Hochtouren. Zunächst wurde der finale Bauplan auf den künftigen Multifunktionsplatz übertragen, Wasser- und Abwasserschächte ausgehoben und die Vorarbeiten zum Stromverlegen geleistet. Das Fundament für das Toilettenhäuschen steht bereits. Und auch am Fundament der weiteren Nebengebäude wird fleißig gewerkelt. Aktiv sind dabei die Westendorfer Vereine und einige Privatleute.

Manfred Scherbaum vom Schützenverein Tell Westendorf beschreibt die Detailarbeiten: „Vor zwei Wochen wurden die Kanäle für die Spüle, den Ausschank und die Bar gelegt. Vor einer Woche waren die Stromleitungen dran.“ Ein weiteres Mitglied der Westendorfer Schützen sorgte für das Fundament des künftigen Toilettenhäuschens. Andere wiederum setzen sich mit Kraft, Maschinen, Sägen und Schrauben an anderen Stellen des Multifunktionsplatzes ein.

Auch die Freiwillige Feuerwehr ist vor Ort, um aktiv bei der Umgestaltung mitzuwirken. „Wichtig ist, dass heuer noch eingesät werden kann“, erklärt Helmut Kraus und macht damit deutlich, was alle wissen: Im Juni 2016 findet das 140-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Westendorf statt - und das soll auf dem neuen Multifunktionsplatz gefeiert werden.

„Und natürlich gibt es ein Helferfest“, tönt es aus dem Hintergrund von Bürgermeister Steffen Richter, der selbst mit anpackt. Aktuell liegen die fleißigen Helfer in Westendorf gut im Zeitplan. Der neue Rasen soll im September gesät werden. Zudem wird vom Amt für ländliche Entwicklung entschieden, welche Bäume und Sträucher entlang der Riedstraße bestehen bleiben.

Die Hütten, die später das Ausrichten von kleineren und größeren Festen erleichtern sollen, werden aber erst im nächsten Jahr aufgestellt.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.