
Gemeinsam für ein Ziel: Das Feuerwehrjubiläum

Warum noch im September der Rasen auf dem künftigen Multifunktionsplatz in Westendorf gesät werden soll
Die Erdarbeiten auf dem neuen Multifunktionsplatz laufen auf Hochtouren. Zunächst wurde der finale Bauplan auf den künftigen Multifunktionsplatz übertragen, Wasser- und Abwasserschächte ausgehoben und die Vorarbeiten zum Stromverlegen geleistet. Das Fundament für das Toilettenhäuschen steht bereits. Und auch am Fundament der weiteren Nebengebäude wird fleißig gewerkelt. Aktiv sind dabei die Westendorfer Vereine und einige Privatleute.
Manfred Scherbaum vom Schützenverein Tell Westendorf beschreibt die Detailarbeiten: „Vor zwei Wochen wurden die Kanäle für die Spüle, den Ausschank und die Bar gelegt. Vor einer Woche waren die Stromleitungen dran.“ Ein weiteres Mitglied der Westendorfer Schützen sorgte für das Fundament des künftigen Toilettenhäuschens. Andere wiederum setzen sich mit Kraft, Maschinen, Sägen und Schrauben an anderen Stellen des Multifunktionsplatzes ein.
Auch die Freiwillige Feuerwehr ist vor Ort, um aktiv bei der Umgestaltung mitzuwirken. „Wichtig ist, dass heuer noch eingesät werden kann“, erklärt Helmut Kraus und macht damit deutlich, was alle wissen: Im Juni 2016 findet das 140-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Westendorf statt - und das soll auf dem neuen Multifunktionsplatz gefeiert werden.
„Und natürlich gibt es ein Helferfest“, tönt es aus dem Hintergrund von Bürgermeister Steffen Richter, der selbst mit anpackt. Aktuell liegen die fleißigen Helfer in Westendorf gut im Zeitplan. Der neue Rasen soll im September gesät werden. Zudem wird vom Amt für ländliche Entwicklung entschieden, welche Bäume und Sträucher entlang der Riedstraße bestehen bleiben.
Die Hütten, die später das Ausrichten von kleineren und größeren Festen erleichtern sollen, werden aber erst im nächsten Jahr aufgestellt.
Die Diskussion ist geschlossen.