
Ein Zahnarzt ohne Grenzen

Neben seinem politischen Engagement lernt der 69-jährige Peter Wunderer gerne von fremden Kulturen. Doch er hilft auch Armen in Afrika.
Auf die Frage, was man über den Menschen Peter Wunderer wissen muss, antwortet er: „Ich streite sehr, sehr ungern“. Nun könnte man meinen, dass jemand der ungern streitet, im Gemeinderat nicht gut aufgehoben ist. Wunderer, der von 1996 bis 2008 und seit 2014 wieder Mitglied im Fischacher Marktgemeinderat ist, verneint dies jedoch: „Es geht bei uns sehr harmonisch zu. Wir bekämpfen uns nicht gegenseitig.“ Seine Intention, sich politisch zu engagieren, begründet er – mit einem Augenzwinkern – folgendermaßen: „Irgendwer muss ja die Entscheidungen treffen. Warum nicht ich?“.
Die größte politische Herausforderung, der er sich als Gemeinderatsmitglied gestellt hat, könnte leichzeitig der größte Erfolg des gebürtigen Fischachers werden: die Neugestaltung des Marktplatzes als Herzstück des Ortes. Auf Wunderers Anstoß hin ist Fischach in das Programm der Städtebausanierung aufgenommen worden. Mit Fördergeldern von Bund und Ländern soll die Ortsmitte in den kommenden Jahren neu gestaltet werden. „Das wird nochmal richtig spannend“, sagt er.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.