Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Fischach: Mit Stimmvielfalt dem Flügel wieder ein Stückchen näher

Fischach
30.05.2017

Mit Stimmvielfalt dem Flügel wieder ein Stückchen näher

Gute Musik klappt auch mit der Stimme allein: Gregor Dorsch, Matthias Leuschner, Kapi Gulden und Andreas Kosmala (von links) beflügelten bei ihrem Auftritt in Fischach das Publikum.
Foto: Franz Bauer

VoiceNet liefern tollt Bühnenshow in Fischach ab. Das Konzert dient einem guten Zweck. Es geht um ein Konzertinstrument.

Eine rundum überzeugende Bühnenshow lieferten die vier „Jungs“ von der A-cappella-Band VoiceNet in der gut besuchten Fischacher Staudenlandhalle ab. Bei ihrem Streifzug durch die Rock- und Popgeschichte ließen sie so manchen Klassiker von Robbie Williams über Genesis bis Aerosmith im A-cappella-Gewand erklingen und zeigten damit, was allein per Gesangsstimme an Sound und Groove möglich ist. Matthias Leuschner (in der Rolle des sensiblen Tenors) und Andreas Kosmala (ein frauenbetörender Bariton) glänzten vor allem in hinreißenden Liebesgeschichten, die sie solistisch in unterhaltsamer Rivalität inszenierten.

Überhaupt gefielen die geistreichen und überaus witzigen Zwischenmoderationen, mit denen die Truppe ihr Programm bei einer unglaublichen Bandbreite an Stilen auflockerten. Kapi Gulden (Countertenor) schwang sich mit seiner Stimme in höchste Höhen und erinnerte an Phil Collins, während Gregor Dorsch mit sattem Bassgesang für das solide Fundament der Gruppe garantierte. Auch der Filmmusik wurde gehuldigt, und so kaperten kurzzeitig Captain Jack Sparrows Piraten aus „Fluch der Karibik“ die Bühne, während bald darauf die „Super Perforator Werbung“ aus dem „Schuh des Manitu“ für zwerchfellerschütterndes Lachen sorgte. Das Ganze wurde durch die hervorragende Arbeit von Thomas Haala, sonst Mitglied bei Cash n Go, und Stefan Haier wunderbar in Ton und Licht abgemischt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.