
Verkehrsunterricht für deutsche Straßen

Helferkreis in Fischach hat über die Fahrschule Wissen vermittelt. Dabei war auch die Haftpflichtversicherung ein Thema.
Fischach „Moped?“ war eines der ersten Worte eines 10-jährigen afghanischen Buben beim Einzug in die Unterkunft in Fischach. Gemeint war ein Fahrrad, das sich der Junge wünschte. Aber: „Radfahren ohne von den Regeln der deutschen Straßenverkehrsordnung wenigstens einmal etwas gehört zu haben, halte ich für gefährlich“, sagt Ursula Mayr, Koordinatorin des Helferkreises Asyl in Fischach für zu gefährlich. Begegnungen mit radfahrenden Geflüchteten auf der Straße bestätigten die Befürchtungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.