
Viel Platz für Sport und Spiel in Fischach

Fischach ist stolz auf das vollendete Schulprojekt, das für den Architekten eine besondere Herausforderung war. Wofür die 1,7 Millionen Euro verwendet wurden.
Bürgermeister Peter Ziegelmeier, zugleich auch Vorsitzender des Schulverbands Fischach-Langenneufnach, sprach es deutlich aus. Die offizielle Einweihung der sanierten Sportanlagen sowie des neuen Pausen- und Busbahnhofs der Grund- und Mittelschule sei nicht nur ein guter Tag für die Marktgemeinde und den Schulverband, sondern auch ein freudiges Ereignis für die Lehrer und Schüler. „Alle diese Maßnahmen werten unsere Bildungseinrichtung sichtbar auf und werden sich günstig auf die Motivation der Schüler auswirken“, sagte er in der Staudenlandhalle.
Sanierung und Neubau des insgesamt 1,7 Millionen teuren Projekts und der damit verbundene Beitrag zur Verkehrssicherheit standen außer Frage. Ziegelmeier erinnerte unter anderem an die ramponierte 100-Meter-Bahn und die An- und Abfahrt der Schulbusse auf engstem Raum. Es habe dringender Handlungsbedarf bestanden. Ziegelmeier betonte, dass der Schulverband neben dem schulischen Angebot an den Standorten Fischach und Langenneufnach auch zum Bildungslandkreis Augsburg einen wesentlichen Beitrag erbracht habe. „Anders ausgedrückt: Wir in den Stauden sind ein starkes Stück des Landkreises Augsburg. Die Zeiten, in denen man unsere Region nur mit grünen Wiesen und niederem Buschwerk in Verbindung gebracht hat, sind endgültig vorbei.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.