
Kein Kompromiss im Solarstreit
Ein Kompromiss im Solarstreit war nicht möglich: Jetzt müssen die Bürger in Gablingen abstimmen, ob die die geplante Photovoltaikanlage im Norden der Siedlung kommen soll. Die Bürgerinitiative hatte zuvor einen letzten Kompromissvorschlag der Verwaltung abgelehnt.
Gablingen. Der Bürgerentscheid über die geplante Photovoltaikanlage im Norden der Siedlung Gablingen ist beschlossene Sache. Das gab Bürgermeister Karl Hörmann gestern in der Sitzung des Gemeinderats bekannt. Die Bürgerinitiative hatte zuvor einen letzten Kompromissvorschlag der Verwaltung abgelehnt.
Die Gemeinde hatte angeboten, einen Teil des Bebauungsplanes zurückzunehmen. Wie der Chef der Bürgerinitiative Hermann Raiser mitteilte, sollte der Acker westlich des Feldwegs nach Langweid nicht bebaut werden. Damit wäre die Fläche in unmittelbarer Nähe der Wohnhäuser frei geblieben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.