
So geht’s weiter mit den Dauerbrennern in Gablingen

Das Gablinger Ortszentrum und die Staatsstraße 2036 kommen in der jüngsten Sitzung erneut zur Sprache. Bürgermeister Karl Hörmann nennt aktuelle Zahlen.
Wie soll es hier weitergehen? Zwei der wichtigsten kommunalpolitischen Themen in Gablingen kamen im Gemeinderat wieder zur Sprache: die Entwicklung des Ortszentrums, dessen geplanter Verkauf an einen Investor mittlerweile sogar ein Bürgerbegehren ausgelöst hat, und die Staatsstraße 2036, deren Ausbau seit 2017 intensiv diskutiert wird.
Um das Bürgerbegehren sollte es in der Sitzung noch nicht gehen. Trotzdem kam das Thema Ortszentrum auf, als Bürgermeister Karl Hörmann zu den Anregungen aus den Bürgerversammlungen Ende letzten Jahres referierte. Eine Bürgerin hatte in Gablingen gefragt, wie viel der Kauf und die Entwicklung der Fläche bisher gekostet hätten. In der Sitzung präsentierte Hörmann die Zahlen: Vor 20 Jahren hatte die Gemeinde die Grundstücke für etwa 1,5 Millionen Euro gekauft. Seitdem wurden für den Abriss und Unterhalt der Gebäude und einen Ideenwettbewerb etwa 230.000 Euro fällig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.