
Langweid zahlt beim Wasser drauf
Was das für Folgen für die Gebühren haben kann
Müssen die Wassergebühren in zwei Jahren angehoben werden? Mit dieser Frage befasste sich der Gemeinderat Langweid. Der steuerliche Jahresabschluss 2015 der gemeindlichen Wasserversorgung ergab nämlich ein Minus von 47461 Euro bei einer Bilanzsumme von 2881421 Euro.
Der Grund dafür ist vor allem der erhöhte Unterhaltsaufwand im Schwimmbad und interne Leistungsverrechnungen, die durch die doppische Buchführung genauer dargestellt werden können. Ob es zu einer Gebührenerhöhung für die Bürger kommt, hängt allerdings nicht von diesen Zahlen ab, erklärte Kämmerer Helmut Gensberger auf Nachfrage. „Das ist eine rein steuerliche Betrachtung der Zahlen“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.