
Die Bürger dürfen ein bisschen was von Gersthofens Geld ausgeben

Bürgerhaushalt: Um diese Summen geht es in der reichsten Stadt des Landkreises Augsburg.
Im Vergleich zu den 114 Millionen Euro, welche Gersthofens Stadträte in diesem Jahr ausgeben wollen, sind 100000 Euro ein kleiner Betrag. Das Besondere: Über seine Verwendung sollen die Gersthofer Bürger direkt entscheiden dürfen.
„Bürgerhaushalt“ nennt sich das Projekt, für das der Stadtrat jetzt den Weg frei gemacht hat und das es erst in wenigen deutschen Städten gibt. Das Modell: In einer ersten Phase kann jeder Gersthofer ab 16 Projekte vorschlagen, für die die Stadt im Jahr 2020 Geld ausgeben soll. Teure Millionenvorhaben können es aber nicht sein: Ein Projekt darf höchstens die Hälfte des Gesamtbudgets verschlingen, 2020 sind das also 50000 Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.