
Dieses Unentschieden hat weh getan


TSV Gersthofen verschenkt beim 3:3 gegen den FC Lauingen zwei Punkte
In der 92. Minute erinnerte man sich an die letzte Partie in der Selgros-Arena, als gegen den VfR Neuburg buchstäblich in letzter Sekunde noch der 1:1-Ausgleich gelang. Auch diesmal gab es eine Ecke, doch Stefan Schnurrer köpfte daneben. So blieb es beim 3:3 zischen dem TSV Gersthofen und dem FC Lauingen. „Das war mit Abstand unser bisher schwächstes Spiel“, zeigte sich TSV-Trainer Eddi Keil enttäuscht, dass zwei Punkte regelrecht verschenkt wurden.
Viele Jahre hat Thomas Holzapfel den TSV Gersthofen trainiert. Am gestrigen Abend hat er sich mit seiner aktuellen Mannschaft, dem FC Lauingen, einige Sympathien beim Gersthofer Publikum verscherzt. Nicht nur, weil seine Truppe einen Punkte entführte, sondern weil das Einsteigen der Gäste oft grenzwertig war. Das begann schon mit der ersten Aktion. Waldemar Völker nietete seinen Gegenspieler Michal Korenik um, dass nicht nur dessen Schuh zu Bruch ging. Korenik musste in der Pause mit einer Prellung in der Kabine bleiben. Während Schiedsrichterin Johann Klamper von jeglicher Bestrafung absah, besorgte das kurz darauf Ferkan Secgin, der nach einem weiten Ball von Niklas Kratzer den Keeper zum 1:0 überlupfte (11.). Drei Minuten später traf Johannes Kiechl nur den Pfosten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.