
Gersthofer Peterhof: Seit über 300 Jahren bei Ausflüglern beliebt

Plus Familie Eben betreibt den Gasthof Peterhof in dritter Generation. Sie verbinden Tradition mit Neuem. Welche Gerichte außergewöhnlich sind.
Der Kies knirscht auf dem Weg zum schattigen Lieblingsplatz heimelig unter den Füßen. Unter den uralten, mächtigen Kastanien findet im Biergarten des Gasthofs Peterhof jeder sein persönliches kleines Paradies. Seit über 300 Jahren sind Rastende im großen Haus und Garten mitten im Grünen willkommen.
Damals waren es meist Fuhrleute, die aus den Wäldern im Westen Holz in die pulsierende Fuggerstadt brachten. Später wurden es die Ausflügler, Wanderer und Radler, die sich auf ein kühles Bier und eine Brotzeit freuten. In puncto Gemütlichkeit ist im Peterhof glücklicherweise die Zeit stehen geblieben. Nicht aber in der Gastronomie. Inge und Manfred Eden haben die Wirtschaft mit allem Drum und Dran 1995 von den Eltern der Wirtin übernommen und seitdem den Betrieb mit vielen Ideen modernisiert. Deftige Brotzeiten gibt es immer noch. Dazu eine Tageskarte mit schöner Auswahl für jeden Geschmack. Spezielles gibt es bei den Themenwochen, wo Salat satt, Wild, Schwammerlgerichte oder auch mal alles, was man so aus Flädle oder Kartoffeln machen kann, im Mittelpunkt steht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.