
Kinder haben entschieden: Ballon wird Gersthofer Willkommensgruß

Plus Die Mehrheit der Teilnehmer einer Malaktion des Gersthofer Kulturamts wählt dieses Motiv. Daraus sollen Plakate entstehen.

Wenn Kinder ihre Fantasie spielen lassen, kommen bunte Bilder als Willkommensgruß für Gersthofen zutage. Das zeigte sich bei einer Mal-Aktion des Gersthofer Kulturamts. Die eingereichten Bilder begeisterten die Juroren durch ihre große Vielfalt.
Vom 29. Juni bis zum 16. August hatte das Kulturamt Gersthofen zusammen mit dem gersthofer und der Augsburger Allgemeinen Kinder bis zwölf Jahren dazu aufgerufen, ihr persönliches Willkommensbild zu malen. Die Werke konnten dann im Ballonmuseum oder der Stadtbibliothek abgegeben werden. Gesucht waren möglichst farbenfrohe und bunte Motive, die auch einen Bezug zu Gersthofen haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.