
Rektorin der Gersthofer Goetheschule: Irmgard Frank radelt in den Ruhestand

Plus Wechsel an der Gersthofer Goetheschule: Die Rektorin Irmgard Frank geht in den Ruhestand. Damit ist aber längst noch nicht alles vorbei.
Abschied von einer beliebten Lehrerin: Die Rektorin Irmgard Frank verlässt nach 13 Jahren die Goethe-Grundschule in Gersthofen. Sie geht mit 62 Jahren. Genauer gesagt ist sie erst noch ein Jahr freigestellt und ab dem 63. Lebensjahr beginnt dann offiziell der Ruhestand. Dafür hat sie auch schon Pläne.
"Mit über 60 Jahren ist man schon weit weg von den Kindern", gibt sie zu. Da sei es an der Zeit zu gehen, auch wenn es sehr schwer fällt. "Corona erleichtert mir den Abschied etwas, denn man ist schon erschöpft von der Pandemiezeit." In den letzten eineinhalb Jahren mussten sich die Lehrerschaft und sie nochmal komplett umstellen, was den Unterricht betrifft. "Ich sitze gerne am Computer, habe da großen Spaß dran und war früher Systembetreuerin. Doch Corona und Digitalisierung gebündelt war sehr viel." Deshalb freut sie sich auf die Zeit mit ihrer Familie und ihren Enkelkindern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.