
Wie eine Gruppe aus der Region die Vergangenheit ins Fernsehen bringt

Plus Die Darstellungsgruppe Süddeutsches Militär (DSM) entführt mit authentischer Uniform in die Vergangenheit – auch in Film und Fernsehen. Was sie dazu veranlasst.
Raupenhelm, Pickelhaube und Tornister – Utensilien, die zur Zeit des deutschen Kaiserreichs zur klassischen Ausstattung bayerischer Soldaten gehörten. Heute finden sich diese Dinge auch im Kleiderschrank von Franz Gnugesser aus Kutzenhausen und Armin Gumpp aus Gersthofen: Beide gehören der Darstellungsgruppe Süddeutsches Militär (DSM) an.
Seit etwa acht Jahren ist Gnugesser Vorsitzender der Gruppe, die 2004 gegründet wurde und ihren Ursprung in Baden-Württemberg hat. Begonnen habe damals alles mit einer kleinen Statistentruppe, die für Filmaufnahmen vor der Kamera stand, so der Kutzenhausener. Heute bestehe die Vereinigung aus etwa 70 Mitgliedern im Alter von 20 bis über 70 Jahren. Sie kommen aus einem Einzugsgebiet „von Hannover bis Südtirol und von Belgien bis Bad-Reichenhall“. Unter anderem bei Festumzügen, Fahnenweihen und Gedenkveranstaltungen in Deutschland, Frankreich oder Belgien präsentieren die Mitglieder authentische Uniformen aus der Zeit zwischen 1866 und 1918.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.