
Das grüne Klassenzimmer feiert Geburtstag

Das mehrfach ausgezeichnete Projekt in Gessertshausen wird 20 Jahre alt. Auslöser für die Gestaltung der grünen Oase war der Bau der Schwarzachhalle.
Er ist ein ausgezeichnetes ökologisches Vorbild, ein Erholungs- und Rückzugsort und ein Stück erlebbare und greifbare Natur: Der Schulgarten in Gessertshausen feiert in diesem Jahr mit einem Schulgartenkonzert und einem „Tag der offenen Gartentür“ sein 20-jähriges Bestehen.
„Der beste Schulhof ist der, der nie fertig wird“ – dieses Motto untermauerte bereits bei der Eröffnung im Jahr 1999 den Gedanken, der hinter diesem großen Projekt steht: Er soll dauerhaft die Kreativität, die Fantasie und den verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit der Natur fördern. Und der Freundeskreis, der sich zusammen mit den Schülern, Lehrern, Eltern und der Gemeinde Gessertshausen rührend um den Garten kümmert, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und verzeichnet eine stetig steigende Mitgliederzahl an Helfern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.