
Jetzt gibt es den Beschluss fürs Bürgerhaus

Der Gemeinderat hat jetzt den Weg frei gemacht. Gleichzeitig liegt nun schon die Baugenehmigung vor.
Bislang gab es für das geplante Bürgerhaus, mit welchem sich die Gemeinde Gessertshausen bereits seit geraumer Zeit beschäftigt, noch nicht jenen entscheidenden Beschluss, dass der Bau tatsächlich durchgeführt wird. Nun hat der Gemeinderat dies mit einem formellen Beschluss festgelegt. Die Baugenehmigung liegt mittlerweile vor, mit dem formellen Beschluss wurden zugleich die Voraussetzungen geschaffen, um mögliche Zuschüsse für den Bau beantragen zu können. Die Gemeinde Gessertshausen rechnet derzeit mit Zuschüssen verschiedener Fördergeber in Höhe von etwa 50 Prozent der Kosten.
Gebaut werden soll das Bürgerhaus, dessen überwiegende Nutzflächen wegen ständiger Nachfragen nach Krippen- und Kindergartenplätzen und der Gründung einer neuen Hortgruppe vorwiegend für die Betreuung der Kinder der Gemeinde verwendet werden sollen, zwischen der Schulturnhalle und dem bereits bestehenden Kindergarten. Die derzeit in einem Container untergebrachte Kindergartengruppe sowie die vergrößerten Krippengruppen, für die es nur eine befristete Genehmigung gibt, sollen dann dauerhaft im neuen Bürgerhaus und dem benachbarten Kindergarten untergebracht werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.