
Ahnenforschung
Gollmanns kommen erstmals zusammen

Verwandte der Rettenberger begegnen sich bei einem Treffen in Täfertingen
Gersthofen-Rettenbergen Mitglieder einer Familie begegnen sich zum ersten Mal: In Täfertingen trafen sich heuer erstmals die Gollmann-Nachfahren, ausgehend von Martin Gollmann aus Lützelburg, der 1902 in Rettenbergen Johanna Lutz aus Edenbergen heiratete und 1952 dort goldene Hochzeit feierte.
Über 30 Verwandte waren gekommen, von jung bis alt, und einige davon kannten sich bis dahin noch nicht. Dazu hatte Margret Ottner, die Frau von Walter Gollmann, und eine engagierte Ahnenforscherin, eingeladen und eine Ahnentafel der „Gollmänner“ sowie einen Stammbaum mit den Nachfahren ausgelegt.
Der erste Vertreter der Familie Gollmann hat 1761 aus Kicklingen im Kreis Dillingen kommend nach Rettenbergen geheiratet, sein Bruder siedelte sich 1764 in Muttershofen, damals Gemeinde Lützelburg, an.
Einige Familienmitglieder hatten ihre Fotoalben und alte Unterlagen mitgebracht, die für alle hochinteressant waren. Ein kurzweiliger Tag mit vielen guten Gesprächen über vergangene Tage ging viel zu schnell vorbei. (AL)

Ein ungeliebter Mitbewohner

Eine Traumreise auf dem besonderen Faschingsball
Schunkeln und Schauen auf der Neusässer Veranstaltung für Behinderte

Vom Managerposten in den Anhänger
Im März feiert Wolfgang Göhring mit seinem Räucherfisch-Wagen sein einjähriges Jubiläum. Wie es letztendlich dazu gekommen ist

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

SECHS UM 6: Unser neuer Newsletter
Die sechs wichtigsten Neuigkeiten um 6 Uhr morgens sowie ein Ausblick auf den
aktuellen Tag – Montag bis Freitag von Chefredakteur Gregor Peter Schmitz.
Die Diskussion ist geschlossen.