
Gemeinderat regelt den Bau von Parkplätzen
In Thierhaupten gibt es nun eine entsprechende Satzung – ohne ein Schlupfloch
Damit Anlieger ihre Fahrzeuge nicht kreuz und quer in der Marktgemeinde Thierhaupten parken, soll künftig eine Satzung für mehr Ordnung sorgen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung entschied sich das Gremium einstimmig für die neue Regelung. Vor allem für den älteren Ortskern wird somit mehr Klarheit geschaffen. Anton Berchtenbreiter, der geschäftsführende Beamte erklärte, dass dort die geltenden Bebauungspläne noch keine Regelung hinsichtlich der Stellplätze vorsehen. In den neueren Baugebieten wie der Neukirchner und Weidner Breite sei dies hingegen in den den Bebauungspläne festgelegt.
Die Stellplatzsatzung schreibt künftig vor, wie viele Parkplätze beim Bau eines neuen Gebäudes bereitgestellt werden müssen. Konkret heißt das, dass für ein Einfamilienhaus pro Wohnung zwei Stellplätze errichtet werden müssen. Befinde sich in dem Wohnhaus zudem noch eine Einliegerwohnung, die größer als 25 Quadratmeter ist, müsse ein weiterer Parkplatz geschaffen werden. Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen ab sechs Einheiten müssen neben den Stellplätzen für die Bewohner auch für ausreichend Besucherparkplätze sorgen. Für künftige Geschäftsräume, Betriebe und Gaststätten regle die Satzung eine individuelle Staffelung an Parkplätzen. Die Anzahl der erforderlichen Stellplätze für gewerbliche Bauten werde anhand der Quadratmetern oder der Anzahl der Beschäftigten ermittelt, erklärte Berchtenbreiter die Fakten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.