
Gut geschätzt beim Marktfest

„Was müssen wir heute raten?“ Mit dieser Frage kamen die Marktfestbesucher in Welden an den Stand des Gartenbauvereins. Der Andrang war groß: 674 Teilnehmer aus 56 Orten nahmen am Schätzspiel des Gartenbauvereins teil. In den vergangenen Jahren gab es immer eine andere Aufgabe, auch dieses Mal hatte sich der Vorsitzende Josef Berchtold etwas einfallen lassen: Dieses Jahr waren die Zwetschgen dran. Die Frage war: Wie viele Zwetschgen sind in diesem Korb? „Der Korb stand auf einem Tisch und war gegen Mundraub mit einem Drahtgitter gesichert“, erzählt er. Gezählt wurden sie erst am Abend.
Die Schätzungen lagen zwischen 97 und 3330 – richtig war 324. Gleich vier Teilnehmer hatten die Zahl auf ihren Zettel geschrieben, und so musste das Los entscheiden. Den ersten Preis bekam schließlich Mario Bieher, den zweiten Stefan Schlaifer, den dritten Martina Glass, den vierten Emilia Wilk, den fünften Peter Kreißl und den sechsten Anna Thalhofer. Sie bekamen Gutscheine oder eine Mitgliedschaft im Gartenbauverein. (AL)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.