
Aus der alten Brauerei in Hainhofen soll ein Mehrfamilienhaus werden

Plus Der Antrag zum Umbau der denkmalgeschützten ehemaligen Brauerei in Hainhofen gefällt dem Bauausschuss nicht. Wie es jetzt weitergehen kann.
Die ehemalige Brauerei Mayr in Hainhofen soll zu einem Mehrfamilienhaus umgebaut werden. Der Stadt Neusäß liegt ein Bauantrag eines Investors vor, der das Grundstück vor zwei Jahren erworben hat. Er möchte die ehemalige Brauerei sanieren und auch den Stadel zu Duplex-Garagen und Lagerräumen umbauen. Doch im zuständigen Bauausschuss stießen die vorgelegten Pläne auf wenig Begeisterung.
Ein Umbau der Brauerei in ein Mehrfamilienhaus mit elf Wohnungen sei grundsätzlich denkbar, hieß es vonseiten der Bauverwaltung. Stadtbaumeister Dietmar Krenz wies allerdings darauf hin, dass das gesamte Gebäude sowohl innen als auch außen unter Denkmalschutz stehe. Eine Stellungnahme des Landesamtes für Denkmalschutz stehe noch aus. Krenz äußerte Bedenken zu dem geplanten Umbau des früheren Gasthauses, der früher eine große Bedeutung für das Ortsleben in Hainhofen hatte: „Ich habe meine Probleme mit der Fassade und der Gestaltung, das erinnert mich an eine normale Wohnbebauung.“ Er könne die Planung so nicht empfehlen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.