
Handwerk sucht wieder Super-Macher
Landkreis Augsburg Interesse an einer handwerklichen Ausbildung zu wecken und Jugendliche über die Karrierechancen im Handwerk zu informieren, das sind die Ziele der Nachwuchskampagne "Macher gesucht!" des Bayerischen Handwerkstages (BHT). "Mit mehr als 2000 Teilnehmern ist uns dies im vergangenen Jahr sehr erfolgreich gelungen", bilanziert Jürgen Schmid, Präsident der Handwerkskammer für Schwaben (HWK), "und wir sind sicher, dass wir diese Zahl heuer nochmals steigern können". Noch bis 31. Mai können sich Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren im Internet für die Aktion anmelden.
Zudem besuchen Macher-Teams der Handwerkskammern in diesem Zeitraum wieder Schulen und Berufsinfomessen in ganz Bayern, um die Kampagne vorzustellen. In Schwaben machte das Macher-Mobil etwa auf der fitforJOB am vergangenen Samstag halt und wird auf der Allgäuer Lehrstellenbörse am 6. März in Kempten Station machen. Nach der Anmeldung gilt es, handwerkliches Geschick, Eigeninitiative, Kreativität und Persönlichkeit zu beweisen. Die Besten qualifizieren sich für das Finale in München. Als Preise winken einwöchige Praktika in Handwerksberufen.
Schulen können gewinnen
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.