
Italienische Mafia: Spuren führen nach Augsburg

Region Augsburg Die italienische Mafia ist offenbar auch in unserer Region aktiv. Die Polizei hat gestern im Rahmen einer groß angelegten Razzia in Südbayern auch in Augsburg zugeschlagen. Insgesamt wurden 75 Wohnungen und Büros sowie italienische Restaurants, Pizzerien und Cafés durchsucht. Schwerpunkt war Oberbayern mit dem Raum München. Es gab 20 Festnahmen. Das teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Nord (Ingolstadt) mit.
Die Polizei geht davon aus, einem bandenmäßigen Kokain-Handel durch die kalabresische Mafia auf die Spur gekommen zu sein. Nach dem sechsfachen Mafia-Mord in Duisburg im Jahr 2007, der bundesweit Aufsehen erregte, nahmen die Ermittler in Oberbayern verstärkt Personen aufs Korn, die ihrer Meinung nach Mitglieder des Ndrangheta-Clans waren. Der Organisation mit ihren teils rivalisierenden Clans wurden allein zwischen 2000 und 2004 140 Morde zugeordnet.
Im Laufe der von Ingolstadt aus geführten Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht, dass regelmäßig mehrere Kilogramm Kokain von Italien nach Bayern gebracht wurden. Die Drogen sollen anschließend an Großabnehmer, überwiegend Gastronomen, verteilt worden sein. Von dort nahmen die Drogen laut Ermittlungen ihren Weg an die Käufer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.