
Newsticker
Türkei stimmt als letztes Mitgliedsland für Nato-Beitritt Finnlands
- Startseite
- Augsburg Land
-
Jahresrückblick 2022: Die Kultur erwacht nach Corona im Augsburger Land wieder zum Leben
Jahresrückblick 2022
Zurück
1 / 17
Alle Bildergalerien
31.12.2022
Die Kultur erwacht nach Corona im Augsburger Land wieder zum Leben
-
"Pauli Pfannkuchen haut ab": Das Puppentheater La Favola mit Daniel Ruf war eines der Ensembles, die beim Wiesentheater im Gersthofer Stadtpark für Kinder spielten.Foto: Oliver Reiser
-
Das Stadtberger Stadtfest schloss mit einer tollen Bilanz ab: Fast 36.000 Gäste wurden gezählt.Foto: Marcus Merk
-
Nach zwei Corona-Jahren ohne Museums- und ohne Klosterfest feierten das Museum des Bezirks Schwabens und die benachbarte Zisterzienserinnenabtei diesmal zusammen.Foto: Magg – Museum Oberschönenfeld
-
Kabarettist Erwin Pelzig war der letzteKünstler, der am vor dem Lockdown in der Stadthalle Gersthofen aufgetreten war. Er begeisterte im Juni erneut vor ausverkauftem Haus.Foto: Peter Fastl
-
Nach der langen Corona-Pause konnte auch der Männergesangverein Liederkranz Fischach ein Konzert unter dem Motto „Musik ist wie die Sonne“ und ein „Offenes Singen“ für Jedermann veranstalten.Foto: Mgv/demmel
-
Zu seinem 50. Jubiläum richtete der Musikverein Erlingen das Bezirksmusikfest aus. Mehr als 600 Musizierende ließen feierten mit und ließen sich von Dirigentin Caroline Dhom den Takt geben.Foto: Marcus Merk
-
Die Gersthofer Rasenkonzerte, hier bei der Eröffnung mit Gregor Meyle, zogen in diesem Jahr ein großes Publikum an. Bei Veranstaltungen in der Stadthalle blieben allerdings sehr viele Plätze frei.Foto: Marcus Merk
-
Das Festival Dinkel 22 begeisterte mit einem Programm vom klassischen Rock bis hin zum schrägen Entertainer Detlef Winterberg die Zuhörenden.Foto: Marcus Merk
-
Auf der Waldbühne bei Anhausen zeigte das Diedorfer Theaterensemble Eukitea seine Version von Paolo Coelhos "Der Alchimist" - mit einer herbstlichen Wiederholung im Theaterhaus.Foto: Marcus Merk
-
Ein Prosit: Beim Neusässer Volksfest genossen die Besuchenden im September auch wieder die Möglichkeit, im Bierzelt ausgiebig zu feiern.Foto: Marcus Merk
-
Weil noch kein Ersatz für den Gersthofer Festplatz gefunden ist, der dem neuen Gymnasium weichen musste, wurden die Fahrgeschäfte für die Kirchweih im Stadtpark aufgestellt - was nicht allen gefiel.Foto: Marcus Merk
-
Neusäß Musical Eine schillernd-bunte Show boten die Mitglieder von Young Stage auf der Bühne der Stadthalle Neusäß, und ließen dabei ihre Zuschauer das Gruseln lernen.Foto: Jutta Kaiser-wiatrek
-
Kein Platz blieb im Zuschauerraum frei als Kosntantin Wecker mit Jo Barnickel und Fanny Kammerlander (rechts) in der Gersthofer Stadthalle auftrat.Foto: Andreas Lode
-
Von Kunst bis Musik und Hanwerk reichte das Angebot der Diedorfer Kulturmeile im Oktober. Kulturmeile (von links) Astrid Leikam und Heidi Mössner ließen sich von den Besuchern bei der Arbeit in ihrer Siebdruckwerkstatt über die Schulter schauen.Foto: Jutta Kaiser
-
Gerade mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Kabarettpresies 2022 ausgezeichnet, trat Sissi Perlinger im November in der Stadthalle Gersthofen auf und sagte "Worum es wirklich geht".Foto: Marcus Merk
-
Zahlreiche Kinder brachte Regisseurin Marina Igelspacher bei ihrem Wetlall-Weihnachtsmärchen "1,2,3 schwerelos" auf die Bühne der Neusässer Stadthalle.Foto: Jutta Kaiser-wiatrek
-
Mit einer Krippenausstellung wurde die neue Kulturtenne im Kloster Thierhaupten eingeweiht.Foto: Marcus Merk
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Plus Ladehöfe: Das ist das neue Wohnquartier am Augsburger Hauptbahnhof
24 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren