
Klavierkonzert, Kabarett und Kunst

Der Kulturkreis in Aystetten feiert sein 20. Jubiläum und will Kultur für andere erlebbar machen. Gegründet haben ihn zehn engagierte Bürger. Alles begann mit einem Kochbuch
Kultur zu erleben gehört zur Lebensqualität. Seit 20 Jahren sorgt der Kulturkreis Aystetten dafür, dass in der kleinen, knapp 3000 Einwohner großen Gemeinde trotz der Nähe zum Zentrum Augsburg ein eigenständiges Kulturleben stattfindet und dies auf hohem Niveau. Geboten werden ganz verschiedene Veranstaltungen – vom Kammer- oder Klavierkonzert über Lesungen, Kabarett, Kleinkunst, Volksmusik, Chanson-Abenden, Jazz-Veranstaltungen bis zu Kunstausstellungen. Zehn engagierte Ay-stetter gründeten im Jahr 1996 den Kulturkreis als gemeinnützigen Verein. Das gemeinsam herausgegebene Kochbuch „Aystetten tischt auf – Rezepte aus dem Rauhen Forst“ erwies sich als höchst erfolgreiches Debütprojekt. „Die Vereinsgründer hatten es sich zur Aufgabe gemacht, Kultur, Heimatgeschichte und Kunst im Bereich der Gemeinde Aystetten zu pflegen“, fasst die heutige Vorsitzende Dr. Ursula Ziem die Beweggründe zusammen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.