
Von der Romanze bis zum Psychothriller

Die Schüler des Neusässer Gymnasiums präsentieren eigene Produktionen aus allen Genres
Ein Kochrezept mit Jack Daniels, ein Werbefilm über einen Staubsauger, der sogar die Katze mit aufsaugt, Romanzen, Psychothriller zwischen Amnesie und Roman Noir, oder ein kurzer Clip, der dazu auffordert, sich der eigenen Angst zu stellen? Der Kinoabend des Gymnasiums Neusäß hatte aus allen Genres etwas zu bieten.
Am vergangenen Mittwoch wurden insgesamt 22 Filme gezeigt, darunter drei längere Produktionen. Entstanden waren die Werke im Arbeitskreis Film und im Profilfach Film für die Oberstufe am Justus-von-Liebig-Gymnasium in Neusäß. Verantwortlich für die Betreuung der Wahl- und Profilfächer war Alexander Heimburger. Der Lehrer am Neusässer Gymnasium fotografiert begeistert und Filmen ist sein Hobby. Auch deshalb investiert er viel Zeit und Nerven in die Arbeit mit den Schülern, beschäftigt sich zusammen mit ihnen mit Drehbuch, Bildgestaltung, Schnitttechnik, Kameraführung und verbringt ganze Nachmittage am Set. „Wenn das nicht auch mein Hobby wäre, würde ich es nicht machen. Stunden schreibe ich sowieso nicht“, erklärt Heimburger.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.