
Radlerkontrollen: Was spricht dafür, was dagegen

Die Kontrollen im Radverkehr stoßen bei vielen Menschen sicherlich nicht auf Gegenliebe. Doch Stadtbergen hat gute Gründe, um Konsequenzen zu ziehen. Auch in der Redaktion wird das Thema kontrovers diskutiert.
Pro Bußgeld
Wo kein Kläger, da kein Richter. Dieses geflügelte Wort trifft einmal mehr auf die Radfahrer zu. Wer gerade noch im letzten Moment einem schwarz gekleideten Radler ausweichen konnte, der einem abends im Regen ohne Licht auf der falschen Fahrbahnseite mit dem Handy in der Hand entgegenkam, der weiß die Konsequenzen zu schätzen, die Stadtbergen nun zieht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.