
Große Kammermusik im vollen Rathaussaal

Wie Sarah Christian, Maximilian Hornung und Hisako Kawamura das Publikum in Dinkelscherben begeistern
VonStephanie KnauerEin Geburtstagsständchen im Tutti als Zugabe musste sein. Schließlich war es ein runder, den Ludwig Hornungs Frau Gertrud in diesen Tagen feierte. Daher griff auch der 2. Konzertmeister der Augsburger Philharmoniker zur Geige und spielte mit den Interpreten des Abends die eigens komponierten Variationen über „Happy Birthday“ für zwei Violinen, Cello und Klavier. Doch das Publikum hatte nicht genug und machte das mit rhythmischem Klatschen deutlich. Zwar war es stickig im Saal und übervoll. Doch sicher hätte kaum jemand etwas gegen ein weiteres Encore oder gar Dacapo des ganzen Programms gehabt. Denn Stücke und Darbietung bei diesem Auftaktkonzert zu den Dinkelscherber Rathauskonzerten waren grandios gewesen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.