
So klingt der Sommer in Neusäß


Zum zweiten Mal veranstaltet die Stadt die „Sommerklänge“. 17 Konzerte an zehn Tagen, Höhepunkt ist ein Schlosskonzert in Hammel.
Ab Freitag flötet, summt, trillert und bläst es in Neusäß aus allen Ecken: Zum zweiten Mal nach 2010 veranstaltet die Stadt die zehntägigen „Sommerklänge“, eine Konzertreihe mit insgesamt 17 Veranstaltungen. Vom Musical über Sakralmusik bis hin zum Konzert im Hof des Schlosses Hammel steht alles auf dem Programm. Das Besondere: Alle teilnehmenden Musiker haben eine Beziehung zur Stadt – sie stammen entweder aus Neusäß oder haben eine Zeit lang dort gewirkt oder gewohnt. Der Musiksommer soll auch Alternativprogramm zur Fußball-EM sein, sagte der Neusässer Bürgermeister Hansjörg Durz bei der Vorstellung des Programms. Aber auch Fußballfans müssen nicht ganz auf die Sommerklänge verzichten: Während der Spiele der deutschen Nationalmannschaft finden keine Veranstaltungen statt.
Die Konzertreihe startet am kommenden Freitag, 15. Juni, um 15 Uhr mit zwei Ladenkonzerten: Das Jugend-Akkordeonorchester der Sing- und Musikschule Neusäß spielt vor dem dm-Markt und die Chorklassen der Musikschule treten auf dem Parkplatz der Augusta-Bank auf.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.