
Der kleine Dienstag und Gassi im Weltall

Daniela Kammerer stellt in der Schwäbischen Galerie in Oberschönenfeld aus
Wort, Bild, Klang, „Haut um’s Hirn“ und „Kopfkino“ – all das verbindet sich in Daniela Kammerers neuer Ausstellung „Blütenknall“, die jetzt bis zum 23. September in der Schwäbischen Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld zu sehen ist. Genau genommen sind es zwei Ausstellungen, die hier auf zwei Etagen präsentiert werden.
Im Erdgeschoss dominiert die kreative, potenzierende Paarung von Lyrik und Malerei, die der Werkschau ihren Namen gibt. So gesellte Daniele Kammerer einigen ihrer in den letzten Jahren entstandene Bildschöpfungen Gedichte der Augsburger Lyrikerin Eva Sattler zu, und diese gelungene Kombination ist in dem Lyrik-Kunst-Band „Blütenknall“ festgehalten und wird in der Ausstellung „Blütenknall“ noch einmal aufgerollt: Denn ähnlich wie die Sprache Sattlers, halb unbewusst, metaphorisch und transzendent, ist auch die bildende Kunst Daniela Kammerers. Ihr „Twilight“ zeigt in blauschwärzlicher Abenddämmerung, verstreuten Lichtpunkten noch Raum gebend, die verschwommenen Umrisse von Herrchen und Hund, und auch das dazu passende Poem „Hör auf … Dein Herz und Meines“ von Eva Sattler verspricht Licht im Dunkel. Das Gedicht „Der kleine Dienstag“ und das großformatige Bild „Gassi im Weltraum“, das ihm zugeordnet ist, widmen sich der Unendlichkeit, die letztlich flächig wirkt, und der Schwerelosigkeit, die letztlich statisch werden kann. Unendliche Möglichkeiten müssen ertragen werden können oder sie schaffen Enge.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.