
Aquaplaning: Junge Frau rammt auf der A8 einen Lkw

Die Bergungsarbeiten dauern sechs Stunden. Das THW muss erst die Ladung ausräumen - es war Gefahrgut. Der aktuelle Polizeireport.
Knapp 100 000 Euro Sachschaden und rund sechs Stunden Aufräumarbeiten waren die Folgen eines Unfalls am Donnerstagabend auf der A8 bei Adelsried in Richtung Stuttgart. Eine 29-jährige Autofahrerin war gegen 20.20 Uhr im starken Regen durch Aquaplaning ins Schleudern geraten und seitlich gegen ein Lastwagen geprallt. Dieser kam dadurch von der Straße ab und fuhr gegen eine Böschung. Da das Gespann Gefahrengut geladen hatte und der Anhänger durch den Aufprall umgekippt war, musste das THW aus Schwabmünchen zuerst den Lastwagen leerräumen. Im Einsatz waren auch die Feuerwehren aus Horgau und Adelsried. Erst gegen 2.15 Uhr war die Arbeiten in der Freitagnacht beendet. Die junge Frau wurde beim Unfall verletzt und musste ins Klinikum Augsburg.
Erneut Elektrowerkzeug gestohlen
Erneut haben es Diebe auf Elektrowerkzeuge abgesehen. In diesem Fall wurde im Zeitraum zwischen Mittwoch, 17.30 Uhr, und Donnerstag, 7.15 Uhr, in Reutern, Hoher Weg, die Schiebetür eines Transporters aufgebrochen. Die erbeuteten Elektrowerkzeugmaschinen haben laut Polizei ein Wert von rund 1100 Euro. Auch in Altenmünster-Unterschöneberg haben Diebe zugeschlagen. Sie brachen ein Garagen- und Stalltor der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Bereich Am Ängerle in Unterschöneberg ausgebrochen. Die Diebe entwendeten daraufhin Elektrowerkzeuge und zwei Fahrräder im Gesamtwert von knapp über 5000 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 100 Euro. Im Zuge der Ermittlungen zum aufgebrochenen Baucontainer in Adelsried fandet die Polizei aktuelle nach einem silbernen oder grauen Pkw-Kombi ähnlich einem Mercedes-T-Modell oder Volvo-Kombi. Das Fahrzeug hätte laut einer Zeugenaussage ein kantiges Aussehen wie ein „Leichenwagen“. Hinweise an die Polizei in Zusmarshausen unter der Telefonnummer 08291/1890-0.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.