
Den Rasen jetzt nur nicht stressen


Ein Profi verrät, wie man das Grün richtig pflegt und warum jetzt noch Geduld nötig ist. In den Gärten gibt einen neuen Trend.
Die meisten Rasenflächen haben nach dem langen Winter viel von ihrer Pracht eingebüßt. Wer nun am sonnigen Wochenende gleich zum Vertikutierer greifen will, sollte sich aber noch gedulden. Dieser Rat stammt von Jurij Bojtschuk. Er ist Experte in Sachen Rasenpflege und kümmert sich als Greenkeeper um den Golfplatz in Leitershofen.
Erster Schnitt: Der 49-Jährige erklärt: „Jetzt sollte der Rasen erst einmal von Laub und Ästen befreit werden.“ An den ersten Schnitt sollten Gartenfreunde mit Bedacht herangehen. Dafür soll laut Bojtschuk nur ein Drittel des Halms abgenommen werden. Wer jetzt den Rasen gleich kurz schneidet, stresst die Pflänzchen. Sollen die Halme auf Dauer kurz gehalten werden, sollte langsam Schritt für Schritt mit der Mähhöhe nach unten gegangen werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.