
Die Krätze erreicht Leitershofen - Amt spricht von Seuche


Die Krätzmilbe hat sich inzwischen zumindest bis nach Leitershofen ausgebreitet. Das Gesundheitsamt spricht von Seuche, sieht aber keinen Grund für Panik.
Die Krätzmilbe hat sich inzwischen zumindest bis nach Leitershofen ausgebreitet. Der Leiter des Staatlichen Gesundheitsamtes, Dr. Helmut Hübsch, sagte gestern: An drei Schulen in der Region seinen die Eltern von Klassenkameraden erkrankter Kinder informiert worden, auf Hauterkrankungen zu achten. Die erkrankten Pflegekräfte des Kursana-Hauses Elias in Bobingen bleiben daheim, ebenso wie angesteckte Angehörige.
Wie berichtet, brach der Krätzmilbenbefall (Scabies) nach Informationen des Gesundheitsamtes offenbar bereits im Herbst 2011 im Bobinger Kursana-Altenheim Haus Elisas aus. Betroffen waren demnach anfangs vor allem Heimbewohner, später steckten sich auch einige Mitarbeiter des Pflegepersonals an. Geeignete Gegenmaßnahmen seien in dem Heim nicht rechtzeitig ergriffen worden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.