
Energieexperte gibt Tipps: So zapfen Sie die Sonne richtig an

Wer im Landkreis Augsburg auf Solarstrom umsteigt, sollte sich gut informieren. Dazu bietet das Landratsamt wieder eine Gelegenheit.
Wer sich informieren möchte, ob Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher oder ein Umstieg auf ein Elektroauto möglich und (auch finanziell) lohnenswert sind, ist beim kostenfreien Webvortrag des Landratsamts Augsburg "Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage: Pack die Sonne auf dein Dach, in den Speicher oder ins Elektroauto" am Mittwoch, 7. Juli, ab 18 Uhr genau richtig. Referent ist Michael Vogtmann, unabhängiger Solarberater der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, Landesverband Franken . Da die Plätze begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung unter www.landkreis-augsburg.de/solarvortrag zwingend erforderlich.
Neutrale Energieberatung am Landratsamt Augsburg
Ganz grob geschätzt, kostet eine schlüsselfertige Kilowattpeak-Photovoltaikanlage rund 1400 Euro netto, sagt Margit Spöttle, Klimaschutzbeauftragte des Landkreises Augsburg. Seit 2008 seien die Anlagenpreise um 75 Prozent gesunken. Mittlerweile stagnieren sie jedoch. Die gesunkene Einspeisevergütung und die erhöhten Strompreise machen Solarstrom vor allem dann rentabel, wenn möglichst viel Strom direkt im eigenen Haushalt verbraucht werden kann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.