
Feuerwehren: Revolte gegen den Kreisbrandrat


Mehr als die Hälfte der Kommandanten des Landkreises spricht sich in einer Befragung gegen Alfred Zinsmeister aus. Doch der hat einen mächtigen Verbündeten
Der Streit innerhalb der Kreisbrandinspektion für den Landkreis Augsburg wird zur offenen Revolte gegen Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister. In einer Befragung unter den Kommandanten der Freiwilligen Wehren im Kreis hat sich mehr als die Hälfte unzufrieden mit dem obersten Feuerwehrmann des Landkreises gezeigt.
Allerdings fehle diesem Votum jede Legitimation, sagte Zinsmeister gestern gegenüber unserer Zeitung. Der 54-Jährige war erst vor einem Jahr mit 74 Prozent der abgegebenen Stimmen von den Kommandanten für weitere sechs Jahre als Kreisbrandrat bestätigt worden. Die jetzige Abstimmung fand dagegen nur in den Inspektionsbereichen Nord und Mitte statt. Im Süden lehnten die Kommandanten laut Zinsmeister eine Abstimmung ab.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Da geht es wiedereinmal nur um eines Postenschieberei.
Ich meine wenn Alfred Zinsmeister kein Vertrauen mehr bei den Komandanten hat, so soll er seinen
Stuhl räumen.. Es liegt am Landrat Martin Sailer diese Streitereien zu beenden.denn es schadet
den Ruf der ganzen Feuerwehr. Wenn die beiden Feuerwehrmänner wie der Kreisbrandinspektor und
der Kreisbrandmeister ihre Sache gut gemacht haben ,so muss nicht der Alfred Zinsmeister andere
Personen vorschieben. Ich wahr auch 40 Jahre aktiv bei der Feuerwehr und manchmal habe ich mich
schon gefragt,warum die oberste Führung bei der Feuerwehr sinnlose Verordnungen heraus
gebracht haben Das die Feuerwehr heute fast keine jungen Leute mehr bekommt ist ein
verschulden von der oberste Führung der Feuerwehr.. Mit nur sinnlosen Verodnungen kann man
junge Menschen nicht begeistern zur Feuerwehr zu gehen. Wenn Allfred Zinsmeister für die
Feuerwehr etwas gutes tun möchte ,so soll er seinen Posten räumen und .,dann herrscht wieder
Friede bei der Feuerwehr. Die Feuerwehr hat die Aufgabe Menschen zu helfen, und nicht mit
Postenschiebereien auf sich auf merksam zu machen