
Gefängnis-Umzug: Auch der Rotlicht-Prinz ist jetzt ein Gablinger


Seit Mittwoch ist der Umzug von Augsburg in das neue Gefängnis abgeschlossen. Dort befinden sich nun 300 Häftlinge. Einige von ihnen sind einer breiten Öffentlichkeit ein Begriff.
In den vergangenen Tagen hat sich die Einwohnerzahl von Gablingen schlagartig erhöht. Das liegt aber nicht daran, dass ein Wohngebiet fertig gestellt worden ist. Die etwa 200 neuen Gablinger waren vorher in dem Gefängnis in der Augsburger Karmelitengasse untergebracht – und nun machten die verurteilten Straftäter und Untersuchungshäftlinge den Umzug in die JVA Gablingen mit. Dies bestätigte Zoraida Maldonado de Landauer, die Leiterin des Gefängnisses.
Seit November lief dort bereits der Probebetrieb in dem 105 Millionen Euro teuren Gebäude, zu Beginn mit rund 70 als weniger gefährlich geltenden Straftätern aus dem mittlerweile geschlossenen Knast in der Augsburger Hochfeldstraße. Dieser ist nun abgeschlossen. Welche Lehren die Leitung der JVA daraus gezogen hat, will Maldonado de Landauer aus Sicherheitsgründen nicht sagen – nur so viel: „Wir sind zu der Überzeugung gekommen, dass alles soweit funktioniert.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.