
Grippewelle: Wann sollte ich mich impfen lassen?

Wer sich unbedingt schützen sollte und wie es Arbeitgeber im Landkreis es mit der Grippeschutzimpfung halten
Die ersten hat es schon erwischt und es werden im Laufe des Winters noch mehr werden: Die Grippewelle rollt wieder an. Dann können in den Firmen wieder ganze Abteilungen in Bedrängnis kommen und an den Schulen der Unterricht ausfallen. Dabei wäre jetzt wieder die ideale Zeit für eine Grippeschutzimpfung, meint auch Jakob Berger, Bezirksvorsitzender beim bayerischen Hausärzteverband. Allerdings sei die Impfung nicht nur für schwache Patienten wichtig, sondern auch für die Menschen, die mit ihnen arbeiten. Gerade medizinisches Personal oder Pflegekräfte sollte auf jeden Fall geimpft sein, die gleiche Notwendigkeit sieht er bei Erziehern oder Lehrern. „Die Grippe ist keine harmlose Krankheit“, betont er abschließend.
Deshalb machen sich auch viele Arbeitgeber Gedanken über Präventionsmaßnahmen. Ein Beispiel: Der MVV Industriepark Gersthofen bietet seinen Mitarbeitern jedes Jahr eine Impfung durch ihren Werksärztlichen Dienst an. Dieses Jahr wurde die Impfung bereits Mitte September durchgeführt. „Das Angebot wird immer wieder gut angenommen“, erklärt Ingrid Knöpfle, die Sprecherin des Industrieparks. Sie ergänzt: „Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es natürlich nicht, aber die Impfung ist wichtig zur Vorbeugung und um zu verhindern, dass Leute ausfallen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.