
Halten sich die Bürger im Landkreis Augsburg an die Corona-Regeln?

Plus Die Corona-Regeln greifen zunehmend ins Leben der Menschen ein. Die Frustration mit den Einschränkungen wächst. Halten die Menschen im Kreis Augsburg sich noch an sie?
Fast wöchentlich gibt es irgendeine neue Corona-Regel. Von Ausgangssperre, über FFP2-Masken-Pflicht bis hin zum Ausflugsverbot. Letztere war im Kreis Augsburg wegen einer Datenpanne nur zwischen Donnerstag und Sonntag in Kraft. Laut dem Polizeipräsidium Schwaben Nord, das für das Augsburger Land zuständig ist, haben die Polizeidienststellen keinen einzigen Verstoß bemerkt.
Polizei registriert 853 Verstöße gegen Corona-Regeln im Kreis Augsburg
Bisher hat die Polizei im Augsburger Land 853 Verstöße gegen die Ausgangssperre bemerkt. Zwischen Oktober und dem 18. Januar hat die Polizei zudem 384-mal beobachtet wie die Maskenpflicht gebrochen wurde.
Laut einem Pressesprecher des Polizeipräsidiums sind die Zahlen aber nicht mit den offiziellen Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik zu vergleichen. Sie stellen nur eine Tendenz dar.
Lesen Sie auch:
- Wie die Polizei im Kreis Augsburg mit Hinweisen auf Corona-Verstöße umgeht
- Nach falschem Inzidenzwert: Was hat der Landrat falsch gemacht?
- Corona-Inzidenz im Kreis Augsburg sinkt, sechs Tote über das Wochenende
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.