
So geht Wickeln mit Stoffwindeln

Andrea Maiwald berichtet über ihre Erfahrungen und erklärt, wie man auf Einwegwindeln und Feuchttücher verzichten kann. Die Kolumne „Einfach machen“.
Im Laufe einer durchschnittlichen Windelzeit von zweieinhalb bis drei Jahren kommt einiges an Müll zusammen. Fünf bis acht Mal am Tag wird ein Baby gewickelt, insgesamt macht das also ungefähr einen Pack Windeln die Woche und mehr als 5000 Windeln, bis das Kind trocken ist. Dazu kommen die Feuchttücher um den Po sauber zu bekommen, von denen man durchschnittlich etwa ein bis zwei Packungen im Monat braucht. Die Vorstellung eines solchen Müllberges war mein Bewegrund, alle drei Kinder von Beginn an mit Stoffwindeln zu wickeln.
Stoffwindeln gibt es in verschiedenen Größen und den unterschiedlichsten Systemen, und nicht jedes ist für jeden Wickler oder jeden Anlass tauglich. Da Stoffwindeln aber einen recht hohen Wiederverkaufswert haben, habe ich mir am Anfang von jedem System, das mir zusagte, einige Windeln gebraucht gekauft und wir haben uns erst nach und nach entschieden. Die weniger beliebten habe ich wieder verkauft und davon die bevorzugten Windeln aufgestockt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.