
So hart trifft der neue Corona-Lockdown Bäder, Lokale, Kinos und die Kultur

Plus Traurig, ratlos, mit dem Rücken zur Wand: Der Corona-Lockdown trifft alle - aber ganz besonders Menschen im Augsburger Land, die nun wieder zusperren müssen.
Sie haben Hygienekonzepte erstellt, Lüftungsanlagen eingebaut - und auf bessere Zeiten gehofft. Doch nun kommt der zweite Corona-Lockdown und ab Montag müssen im Augsburger Land unter anderem Restaurants, Kinos und Theater aber auch Fitness-Studios schließen. Für die Betreiber beginnen damit wieder harte Zeiten. Manche wissen noch gar nicht, wie es weitergehen soll.
Schwimmbad Titania: Noch Mitte Oktober hat die Betriebsleiterin der Neusässer Titania-Therme, Jana Freymann, gesagt, sie habe keinerlei Signale, dass erneut eine Schließung des Bades ins Haus stehe. An einen deutschlandweiten Lockdown glaubte sie zu diesem Zeitpunkt nicht, allenfalls an regionale Verschärfungen. Jetzt ist alles anders gekommen: Das Bad, das in den letzten Monaten teilweise mit Schichtbetrieb und Hygienekonzept öffnen durfte, muss ab Montag seine Pforten schließen. Außer den Reinigungskräften waren seit der ersten Schließung im März sowieso noch einige Mitarbeiter weiter in Kurzarbeit, jetzt werden es wieder mehr werden. Noch am Mittwoch hatte das Titania-Team auf Facebook ein lustiges Rutschen-Video veröffentlicht, am Donnerstag verkündete es traurig die vorläufige Schließung von Bad und Saunen. Alle, die bereits für die Zeit ab dem 2. November ein Online-Ticket erworben haben, werden in den nächsten Tagen darüber informiert, wie die Rückerstattung erfolgen wird. Für das kommende Wochenende erwartet das Titania einen Ansturm und rät dringend dazu, online Tickets zu buchen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.