
So sollen im Landkreis Augsburg jetzt Tausende geimpft werden

Plus Das Tempo der Impfungen im Landkreis Augsburg steigt: Termine gibt es jetzt auch für Senioren online und Lehrer haben gute Chancen. Diese neuen Regeln gelten jetzt.
Neue Regeln für den Impf-Marathon im Landkreis Augsburg. Die bisherige telefonische Anmeldung wird nun auch im Landkreis Augsburg durch ein Online-Portal ergänzt. Wichtig: Wer damit nicht zurecht kommt, dem wird nach wie vor telefonisch weitergeholfen. Er muss dafür aber zuvor eigens angeschrieben worden sein. In dem Brief steht dann auch die Telefonnummer.
Das sind die wichtigsten Punkte der neuen Impfregeln im Landkreis Augsburg
- Wer geimpft werden möchte, soll sich im Kreis Augsburg online für einen Termin registrieren. Das ist zwar schon länger möglich, Senioren über 80 Jahre wurden bislang aber gebeten, sich per Telefon zu registrieren. Das die Terminplanung nun vollständig über eine bayernweite Software abläuft, sollen sich auch Senioren mit höchster Impf-Priorität online anmelden. Das geht unter www.impfzentren.bayern. Wer sich nicht eigenständig online anmelden kann, bekommt weiterhin Hilfe per Telefon.
- Die Online-Registrierung empfehle sich vor allem für alle, die erst kürzlich ihren 80. Geburtstag gefeiert haben oder für über 80-Jährige, die erst in den Landkreis zugezogen sind, erklärt Landratsamtssprecher Jens Reitlinger. Denn so kann sichergestellt werden, dass niemand übersehen wird. Auch alle unter 80-Jährigen können sich über das Portal zur Impfung registrieren. Die Daten, die dort eingeben werden, landen nun direkt in einem bayernweiten System, mit dem auch der Kreis die Impftermine plant.
Impfen: Die nächste Gruppe der über 80-Jährigen ist an der Reihe
Wie berichtet, werden die über 80-Jährigen als Erste geimpft. Bislang hat aber noch nicht jeder von ihnen ein Angebot bekommen. Neu ist zudem, dass die telefonische Hotline nun nicht mehr der Dienstleister Ecolog übernimmt, sondern das Landratsamts selbst. Wer künftig also die per Post mitgeteilte Registrierungsnummer wählt, wird direkt mit dem Landratsamt verbunden. Das Telefonteam übernimmt dann das Eintragen der Daten in die Software zur Terminvergabe. 40 Mitarbeiter stehen bereit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.